RitlerMedia
  • Home
  • Medienlinks
    • Berichte über Seppi >
      • Ringier >
        • Medienszene
        • Pensionierten-Ausflüge >
          • 2019
          • 2018
          • 2017 >
            • 2016 >
              • 2013
              • 2012
              • 2011
              • 2010
            • 2009
            • 2007
            • 1990
    • Archiv
  • Links
    • Wetter und Reiselinks
    • Agenturen/Bibliothekem >
      • Verlage
      • Armee >
        • Politik
        • Cartoons >
          • Diverses >
            • Fernsehen >
              • Finanzen >
                • Fotoagenturen/Fotolabors
              • Gesundheit >
                • Helikopter >
                  • Interessante Links
                • Kirchen/Religion
                • Katastrophen
  • Fotos
  • Beruf
    • Ringier Medienpreis >
      • Katastrophen
  • Radio
  • Unterhaltung
  • Fernsehen
  • Polizei und Sicherheit
  • Promis
    • Weitere Promis
  • Ausstellung
  • Vereine/Verbände
  • Computerwelt
  • Privat
  • Humor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jahresbericht
  • BLICK-Fest
  • Abschied
Bild

Fernsehen


So haben Fernsehanstalten über mich berichtet
​

BLICK wird 50 Jahre alt. Tele Tell berichtete darüber
Das Ringier-Archiv zügelte von Zürich nach Aarau. Tele M1 berichtete.

Kulturplatz- SRF 1

Beruf: Reporter – Josef Ritler war 40 Jahre das Zentralschweizer Auge des «Blicks» 
​
40 Jahre lang Fotojournalist. Tele Tell berichtete.
Bild
Josef Ritler,besser bekannt als «Blick-Seppi». Er war 40 Jahre lang als Reporter, Paparazzo und Fotograf unterwegs, gilt als «Blick»-Urgestein. Ritler hat die Zeiten erlebt, als man das Boulevardblatt am Kiosk noch verstohlen in die «NZZ» einrollen liess. Er selber wurde eindringlich davor gewarnt, für das «Saublatt» zu arbeiten. Seppi liess sich nicht beirren und «war dabei», als der Regiobank-Räuber in Unterwäsche abgeführt wurde, als Sean Connerys für den «James Bond»-Dreh auf der Furka misslaunig für Medienleute posierte oder als der Bahnhof Luzern abbrannte.

Seppi Ritler auf Tele 1 befragt von Viviana Speranda-Koller
Zu Gast auf Star-TV beim Glogger-Talk

James Bond-Darsteller Sean Connery ist am 31. Oktober 2020  gestorben. Tel1 brachte die Meldung mit einem Interview mit mir

Charlie Chaplin ist im Jahre 1977 im Alter von 88 Jahren gestorben. Tele1 brachte einen Bericht und ein  Gespräch
mit Seppi Ritler, der Carlie Chaplin besucht und fotografiert hatte..

Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von Josef Ritler
  • Home
  • Medienlinks
    • Berichte über Seppi >
      • Ringier >
        • Medienszene
        • Pensionierten-Ausflüge >
          • 2019
          • 2018
          • 2017 >
            • 2016 >
              • 2013
              • 2012
              • 2011
              • 2010
            • 2009
            • 2007
            • 1990
    • Archiv
  • Links
    • Wetter und Reiselinks
    • Agenturen/Bibliothekem >
      • Verlage
      • Armee >
        • Politik
        • Cartoons >
          • Diverses >
            • Fernsehen >
              • Finanzen >
                • Fotoagenturen/Fotolabors
              • Gesundheit >
                • Helikopter >
                  • Interessante Links
                • Kirchen/Religion
                • Katastrophen
  • Fotos
  • Beruf
    • Ringier Medienpreis >
      • Katastrophen
  • Radio
  • Unterhaltung
  • Fernsehen
  • Polizei und Sicherheit
  • Promis
    • Weitere Promis
  • Ausstellung
  • Vereine/Verbände
  • Computerwelt
  • Privat
  • Humor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jahresbericht
  • BLICK-Fest
  • Abschied