RitlerMedia
  • Home
  • Medienlinks
  • Links
  • Fotos
  • Beruf
  • Guten Morgen
  • Radio
  • Unterhaltung
  • Fernsehen
  • Polizei und Sicherheit
  • Promis
  • Ausstellung Kunstpanorama Luzern 2007
  • Vereine/Verbände
  • Computerwelt
  • Privat
  • Humor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jahresbericht
  • BLICK-Fest
  • Abschied
Bild

Z'Natärsch im Konsum
​(Tondokument)
Bild
Chaplin's World
Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger am Radio
​
​
Satirischer Abstimmungskampf live aus Freiburg 
Mittwoch, 27. Februar 2013, 13:38 Uhr

Der alt Bundesrat fand sich in einer verkehrten Welt wieder: Wo sonst ein Kabarettist für Auflockerung zuständig, fühlte er sich inmitten von Kabarettisten fürs Seriöse zuständig. Gelacht werde durfte trotzdem.

Moritz Leuenberger:"Der Haupteinwand gegen die direkte Demokratie, den ich vor allem in Deutschland immer wieder höre ist der Sachverstand.

Mangelnder Sachverstand: Ich kenne diese Argumentation noch genau von den Diskussionen um das Frauenstimmrecht. Da wurde nämlich immer wieder gesagt, Ja also die Frauen, die haben zu viel Emotionen und zu viel Gefühl und zu wenig Verstand, die stimmen nur aus dem Bauch heraus.
​
Ich kann ihnen nur sagen, wie froh war ich als Bundesrat, als im Bundesrat eine Frauenmehrheit da war und ich endlich mein Sicherheitsprogramm im Strassenverkehr durchbringen konnte. 
Vorher mit der Männermehrheit war einfach zu viel Verstand da".



Aus Kinderaufsätzen

Wenn meine Mutter nicht einen Seitensprung gemacht hätte, wäre sie einem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. So kam sie mit einem blauen Knie davon.

Meine Mutter ist eine schöne Frau. Man sieht es ihr immer noch an, dass sie einmal jung war.

Die Ferien verbrachten wir an einem stillen Örtchen, weil Vater das dringend nötig hatte.

Wenn man sich den Puls fühlt und man keinen spürt, ist man tot.

An der Form des versteinerten Fisches sah man, dass er kurz vor seinem Tod noch gelebt haben muss.

Der Mann hatte sieben Söhne. Da gebar ihm der liebe Gott endlich eine Tochter.

Ich brachte den Greis über die Strasse und dann um die Ecke.

Als unser Hund nachts zu bellen anfing, ging meine Mutter hinaus und stillte ihn. Die Nachbarn hätten sich sonst aufgeregt. 


Weisheiten

Roger Brunner im Walliser Bote:"Das Leben ist wie ein Bostitch; man weiss nie, wann die letzte Klammer kommt."
Ein Mitarbeiter des Schweizerischen Nationalfonds, Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften reagierte mit einem Mail:
"Man markiere mit einem schwarzen, wasserfesten Filzschreiber die letzten paar Klammern!" Abgeleitet sei dieser Lösungsansatz vom Militär.
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von Josef Ritler
  • Home
  • Medienlinks
    • Berichte über Seppi >
      • Josef Prinz Phlip
      • Ringier >
        • Medienszene
        • Pensionierten-Ausflüge >
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2019
          • 2018
          • 2017 >
            • 2016 >
              • 2013
              • 2012
              • 2011
              • 2010
            • 2009
            • 2007
            • 1990
    • Archiv
  • Links
    • Wetter und Reiselinks
    • Agenturen/Bibliothekem >
      • Verlage
      • Armee >
        • Politik
        • Cartoons >
          • Diverses >
            • Fernsehen >
              • Finanzen >
                • Fotoagenturen/Fotolabors
              • Gesundheit >
                • Helikopter >
                  • Interessante Links
                • Kirchen/Religion
                • Katastrophen
  • Fotos
  • Beruf
    • Ringier Medienpreis >
      • Katastrophen
  • Guten Morgen
  • Radio
  • Unterhaltung
  • Fernsehen
  • Polizei und Sicherheit
  • Promis
    • Weitere Promis
  • Ausstellung Kunstpanorama Luzern 2007
    • Stadtmuseum Aarau 2017
  • Vereine/Verbände
  • Computerwelt
  • Privat
    • Guten Morgen
  • Humor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jahresbericht
  • BLICK-Fest
  • Abschied
  • Berichte über Seppi >
    • Josef Prinz Phlip
    • Ringier >
      • Medienszene
      • Pensionierten-Ausflüge >
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2019
        • 2018
        • 2017 >
          • 2016 >
            • 2013
            • 2012
            • 2011
            • 2010
          • 2009
          • 2007
          • 1990
  • Archiv
  • Wetter und Reiselinks
  • Agenturen/Bibliothekem >
    • Verlage
    • Armee >
      • Politik
      • Cartoons >
        • Diverses >
          • Fernsehen >
            • Finanzen >
              • Fotoagenturen/Fotolabors
            • Gesundheit >
              • Helikopter >
                • Interessante Links
              • Kirchen/Religion
              • Katastrophen
  • Ringier Medienpreis >
    • Katastrophen
  • Weitere Promis
  • Stadtmuseum Aarau 2017
  • Guten Morgen